Ihr fragt - wir antworten.

 

1. Wer ist die IDA und wofür steht Ihr?

Wir sind die IDA, eine unabhängige Wählergemeinschaft, die für Transparenz, Bürgernähe und nachhaltige Entscheidungen steht. Unser Ziel ist es, Dassendorf aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.
 

2. Warum habt Ihr die WIR-Wählergemeinschaft verlassen?

Unser Austritt aus der WIR-Fraktion war eine bewusste Entscheidung, die auf unterschiedlichen Werten, Vorgehensweisen und politischen Haltungen zwischen uns und der ‘Führung’ der WIR-Wählergemeinschaft beruhte. Wir wollten einen neuen Weg gehen, um konstruktiver, teamorientiert und offener arbeiten zu können. Hier könnt Ihr die ausführliche Begründung lesen: internal://c0817f03-ad23-4e08-bea3-baa308a82294#Stellungnahme-zur-stellungnahme-zur-stellungn.


3. Steht Ihr weiterhin hinter Martina Falkenberg als Bürgermeisterin?

Ja, natürlich. Nur, weil wir unterschiedliche Vorstellungen über Zusammenarbeit und politisches Vorgehen haben, heißt das nicht, dass wir ihre Leistungen als Bürgermeisterin und ihr bisheriges Engagement in Frage stellen.
 

4. Werdet Ihr mit der WIR-Fraktion gut zusammenarbeiten, obwohl Ihr ausgetreten seid?

Ja, natürlich. Wir schätzen einen Großteil unseres ehemaligen Teams sehr und werden auch weiterhin offen und konstruktiv zusammenarbeiten – genau so wie mit den anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung.
 

5. Wie arbeitet Ihr konkret?

Die IDA arbeitet transparent, lösungsorientiert und im Dialog mit anderen Fraktionen und Bürger:innen. Wir legen Wert auf Teamarbeit, klare Kommunikation, moderne Methoden, kurze Entscheidungswege und die aktive Einbindung der Dassendorfer:innen und unseren örtlichen Institutionen wie Schule, Kindergarten, Feuerwehr und allen anderen relevanten Gruppen in Dassendorf. Unsere Standpunkte findet Ihr hier: internal://9e9945dd-fd3d-4bc7-893b-ef78feb19980.


6. Was sind Eure wichtigsten Themen für Dassendorf?

Unsere wichtigsten Themen sind Nachhaltigkeit (z. B. Photovoltaik und Wärmekonzepte), eine lebenswerte Infrastruktur, bessere Freizeit- und Sportangebote, ein gut ausgebautes Kindergarten- und Krippenangebot sowie mehr Bürgerbeteiligung. 
 

7. Wie wollt Ihr die Bürger:innen in Entscheidungen einbeziehen?

Wir planen regelmäßige Bürgerdialoge, Umfragen und offene Veranstaltungen, bei denen wir Ideen und Feedback aufnehmen. Bürger:innen sollen aktiv an der Entwicklung Dassendorfs teilhaben können.


8. Wie finanziert sich die IDA und wie geht Ihr mit Transparenz um?

Die IDA finanziert sich ausschließlich durch Eigenmittel und Spenden. Wir legen großen Wert auf Transparenz und informieren offen über unsere Aktivitäten und finanziellen Grundlagen.
 

9. Was unterscheidet Euch von den anderen Parteien und Wählergemeinschaften in Dassendorf?

Wichtiger als die Unterscheidung ist, was uns verbindet: Der Wunsch, Dassendorf zukunftsfähig aufzustellen, uns für die Gemeinschaft einzusetzen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen - für Euch und für Dassendorf. Wir setzen auf Kooperation, Transparenz und Austausch, weil wir glauben, dass wir hier in der Kommunalpolitik nur gemeinsam wirklich etwas erreichen können.


 10. Wie genau wollt Ihr Dassendorf lebenswerter machen?

Wir setzen uns für nachhaltige Projekte, bessere Infrastruktur und eine starke Dorfgemeinschaft ein. Durch kluge Priorisierung und Zusammenarbeit wollen wir Dassendorf Schritt für Schritt noch lebenswerter machen. Dabei orientieren wir uns an der Vision, die mit dem Ortsentwicklungskonzept erarbeitet wurde.
 

11. Was ist Eure Vision für Dassendorf für die nächsten fünf bis zehn Jahre?

Unsere Vision ist ein Dassendorf, das nachhaltig, familienfreundlich und innovativ ist. In den nächsten Jahren wollen wir Themen wie Energiewende, Mobilität und den Ausbau von Kinderbetreuung sowie Freizeitangeboten vorantreiben.
 

12. Ich möchte mich auch für Dassendorf engagieren. Wie kann man sich bei Euch einbringen?

Jede:r kann sich bei der IDA einbringen – sei es durch Mitgliedschaft, Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder durch den Austausch von Ideen. Wir laden alle ein, Teil der Bewegung zu werden, die Dassendorf aktiv gestaltet. Bring Deine Kompetenzen und Erfahrungen aktiv ein, um unser Dorf schöner zu machen und nimm hier Kontakt auf: internal://28be7348-aa33-4287-a10b-d3438278cb98.
 

 

"Teamarbeit fördert die Bürgernähe und trägt dazu bei, zukunftsweisende und kreative Lösungen für unsere Gemeinschaft zu entwickeln."

Heike

©2025 IDA-Ideen für Dassendorf. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.